Programm ◂
Nächste Ausstellung: "Vier Räume Vier Werkgruppen " von Michael Owen
Michael Ewen
"Vier Räume Vier Werkgruppen"
16.04. bis 14.05.2023
Vernissage am Sonntag, dem 16. April 2023, um 11.00 Uhr in der Galerie Brauhof 12, in Schöningen
Begrüßung: Silvia Thoma, 1. Vorsitzende
Einführungsrede: Dr. Regine Nahrwold
VITA
- geboren im April 1947 in Sülm / Eifel
- 1969 – 1973 Studium Grafik-Design an der FHS Trier
- 1972 Mitbegründer der Vereinigung junger Fotografen (VJF), Trier)
- 1973-1977 Studium der Kunstpädagogik an der Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig
- 1980 Kunstpädagoge am Gymnasium am Fredenberg, Salzgitter
- 1982-1983 Lehrauftrag zum Thema Portrait an der Hochschule Hildesheim, Abteilung Kulturpädagogik
- 1986 Kunstpädagoge am Gymnasium der Gaußschule, Braunschweig
- 1999 Mitbegründer der Fotogruppe punctum
- 2011 Videoportrait des Fotografen Ivana Polastri für die Biennale Venedig im Auftrag des Italienischen Kulturinstituts, Wolfsburg, verschiedene Filmprojekte
Webseite www.michael-ewen.de
Instagram @ewen9956suelm
Das vorgesehene Programm für 2023
29.01 – 26.02.2023
In sehr detaillierten Bleistiftzeichnungen erschafft die Künstlerin Ornamente, macht Muster in der Natur sichtbar; durch ihre Zeichnungen entstehen selbst Landschaften. Imaginäre Orte können „besucht“ werden. Frau Hoop greift in ihrem künstlerischen Werk auch die Zerstörung des natürlichen Lebensraumes, die Erschütterung der Harmonie auf.
Michael Ewen, Braunschweig
16.04. – 14.05.2023
Sein Schaffen umfasst die Genres Fotografie, Film, Malerei, Grafik und Objekte.
Spuren, Licht und Schatten, Menschen, Gebäude, Alltagsgegenstände sind Motive seiner Fotoarbeiten. Scheinbar Gewohntes wird neu „sichtbar“. In der Malerei stehen abstrakte Darstellungen im Vordergrund. Farben, Linien und Strukturen werden zu Bildern, die inspirieren und für Interpretationen offen sind.
Angelika Flaig, Bösdorf
11.06. – 09.07.2023
Die Künstlerin hat Freie Malerei und Grafik in Stuttgart an der Akademie der bildenden Künste studiert. Für die Ausstellung in Schöningen mit dem Titel: „Raum als Gefäß – Gefäß als Raum“ hat sie ein Konzept entwickelt, das neben grafischen Werken u.a. Lichtinstallationen in zwei der vier Räume der Galerie vorsieht.
Maxime Guinard, Hamburg
20.08. – 17.09.2023
Sowohl analoge als auch digitale Arbeiten umfasst das Schaffen des Künstlers.
Der Themenbereich ist weit gefächert: Landschaften, Tier- und Pflanzendarstellungen, abstrakte und großformatige Bilder in Acryl- und Ölmalerei; grafische und geometrische Formen, verfremdete Landschaften und Tiere in den digitalen Illustrationen.
Jochen Weise, Meinersen
05.11. – 03.12.2023
In letzter Zeit steht die Veränderung der Waldkulturen im Mittelpunkt der Malerei von Jochen Weise. Das Produkt Holz in seiner vielfältigen Funktion und Erscheinungsart inspiriert ihn zu Bildern, die z.B. entwurzelte Bäume, Fassadenverschalungen, Holzstrukturen und immer abstrakter werdende Arbeiten in Kohle-, Grafit-, und Tintenzeichnungen, Acrylbilder und Holzschnitte zeigen.